Geht es um geltende Webstandards, HTML, CSS, JavaScript und Datenbanken, so findet man unzählige Kurse und Schulungen in Buch- oder digitaler Form. Vernachlässigt wird dabei oft, dass die zu entwickelnde Website nicht dem Programmierer, sondern einer anvisierten Zielgruppe gefallen soll. Inhalte müssen zielgruppenbezogen aufbereitet werden, damit sie beim Nutzer Gefallen finden und der nächste Klick nicht auf eine Konkurrenz-Website führt. Benutzerfreundlichkeit, eine gelungene, übersichtliche Aufbereitung der Inhalte und eine leicht durchschaubare, sachlogische Navigationsstruktur sind dabei nur einige Beispiele, die unter anderem eine erfolgreichen Website ausmachen. weiterlesen
Schlagwort: Websites
Basics HTML5 und CSS3
Liquides und adaptives Design
Eine Website ist in der Regel ein Kommunikationskanal einer größer angelegten Strategie. Dabei bedient ein Internetauftritt an sich bereits verschiedene Medien wie Smartphone, Tablet, Phablet oder eben einen PC. Die Aufbereitung bzw. das Design des Internetauftritts muss daher auf verschiedenen Geräten funktionieren. Das heißt die Inhalte müssen auf unterschiedlich großen Screens gleichermaßen gut transportiert werden. Bei der Anpassung der Website an unterschiedliche Ausgabegeräte spricht man in der Regel von Responsivem Design. Die Umsetzung kann dabei auf verschiedene Art erfolgen. weiterlesen
Lern- und Infomaterialien für Azubis und Medieninteressierte
Im Web gibt es unglaublich viele gute Quellen für Material rund um die Bereiche Medientechnik und Mediengestaltung. Im folgenden möchte ich ein paar äußerst nützliche Quellen vorstellen, auf die man bei Bedarf zurückgreifen kann und die teilweise kostenlose Materialien zum Download zur Verfügung stellen. weiterlesen
Screendesign
Bei der Konzeption von Websites gibt es viele Dinge zu beachten. Sicherlich lässt sich das nicht auf ein paar Richtlinien runterbrechen. Dennoch möchte ich hier auf einem kleinen Plakat einige grundsätzliche Dinge zusammenfassen, die vielleicht für einen Einsteiger in die Website-Gestaltung durchaus hilfreich sein könnten! weiterlesen